Was sind die besten Berchtesgaden Sehenswürdigkeiten?
Die Almbachklamm ist eine der meistbesuchen Berchtesgaden Sehenswürdigkeiten! Gerade in den Sommerferien kommen bei schönem Wetter tausende begeisterte Urlauber hierher – und auch viele Einheimische plus die Tagesgäste aus Salzburg und dem Chiemgau. Zurecht. Hier in der Klamm ist die unberührte Natur besonders grandios. Und das ohne große Anstrengung. Aber welche der Berchtesgaden Sehenswürdigkeiten lohnen sich noch?
Wir haben einige Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Ort und in der Umgebung besucht. Es gibt einiges zu sehen – auch wenn das Wetter mal nicht so schön ist. Das sind unsere Favoriten, diese Berchtesgaden Sehenswürdigkeiten empfehlen wir:
Salzbergwerk am Dürrnberg
Für die Kugelmühle am Eingang der Almbachklamm (selbst schon eine Sehenswürdigkeit!) werden die Marmorsteine am Dürrnberg gesammelt. Im Dürrnberg ist gleichzeitig ein riesiges Salzlager. Seit langer Zeit wird dort Salz abgebaut. Du kannst das bekannte Salzbergwerk besuchen. So bekommst du einen Eindruck davon, wie aufwändig die Salzgewinnung ist. Außerdem gibt´s viele Informationen über die Zusammenhänge und wie wirtschaftlich wichtig das Salzbergwerk für de gesamte Region ist.
Die Salzwelten Hallein haben das ganze Jahr geöffnet! Es ist ein besonderes Ausflugsziel, das sich zudem bei JEDEM Wetter anbietet. Egal ob es schneit oder die Hitze den Kreislauf zu schaffen macht: In den Salzwelten hat es konstant 8 Grad. Für Kinder sind die beiden langen Rutschen ein Erlebnis. Erwachsene schätzen die Fahrt mit dem Floß über den Salzsee! —> schau hier so war es bei unserem Ausflug in die Salzwelten.
Traumwerk in Anger
Auf dem Weg zur Almbachklamm siehst du an der Autobahn kurz vor dem Grenzübergang bei Salzburg das riesige Gebäude. Hier ist das Traumwerk. Hans-Peter Porsche hat sich hier den Traum eines eigenen Spielzeugmuseums verwirklicht! Es ist aber weit mehr geworden… Zigtausende haben sich davon schon verzaubern lassen. Für Kinder ist die riesige Miniatur-Modelleisenbahn das Schönste oder bei Sonnenschein der große Spielplatz mit dem weiträumigen Garten. Es gibt aber noch mehr zu sehen. Schau hier unseren Blogbeitrag im Familienurlaub Blog, wir waren mittlerweile schon öfter dort: –> Hans-Peter Porsche Traumwerk.
Porsche Traumwerk Bei jedem Wetter
Berchtesgaden Sehenswürdigkeiten: Der Königssee
Was du natürlich auch in der Gegend anschauen solltest: Den Königssee. Bayern hat viele Seen, aber der Königssee ist wirklich königlich. Du musst auch nicht unbedingt die teure Schiffahrt mit den Japanern und Chinesen zusammen bis nach St. Bartholomä machen.
Ein leichter Weg führt vom Parkplatz im Ort zum Königssee und ein Stück am See entlang zum sogenannten Malerwinkel. Der Platz heißt so, weil hier viele Maler den bemerkenswerten Blick auf den See gemalt haben. Sogar mit dem Kinderwagen kommst du hierher! Das ist unsere erste Wahl, wenn wir den Königssee auf die Schnelle erleben. Ansonsten gibt es auch noch die Wanderung vom See hinauf auf einen aussichtsreichen Gipfel. Und so schön wie der Königssee auch ist: Es gibt noch so viele schönere Seen in Bayern – einer meiner Lieblinge ist der Eibsee an der Zugspitze. Kennst du ihn? –> unsere Tipps am Königssee mit Kindern.
Der Hintersee
Nicht so berühmt aber nicht minder schön ist der Hintersee. Mir persönlich gefällt er aber noch besser als der Königssee. Der See liegt im Bergsteigerdorf Ramsau und ist gleichzeitig ein Weiler – also eine kleine Ansammlung von Häusern. Du kannst rund um den See spazieren. Das geht sogar als Kinderwagen Wanderung. Besonders beeindruckend ist der Zauberwald und das türkisgrüne Wasser vor den Felswänden des Hohen Göll. Ein sehr idyllischer Platz für den viele Fotografen von weither kommen, um Bilder zu machen. Aber auch viele Urlaubsgäste nutzen die tolle Landschaft für Erinnerungsbilder. Besonders beliebt sind die Felsbrocken im See, die wie kleine Inseln aus dem Hintersee ragen. Auf einem Stein wächst sogar ein Baum! Es ist ein sehr bekanntes Bild. Eine bizarre Fotokulisse, schau selbst: –> meine Bilder und Tipps für den Hintersee
Wenn dich so eine Landschaft berührt, solltest du dir auch einmal das Echerntal in Hallstatt anschauen. Wir haben es zufällig entdeckt, als wir ein paar Tage Urlaub am Hallstätter See gemacht haben. Während sich die Massen durch den Ort Hallstatt quälen, ist die Natur im Echerntal mit dem Wasser und dem Wald ähnlich zauberhaft wie der Zauberwald am Hintersee!
Berchtesgaden Sehenswürdigkeiten: Ettenberg
Oberhalb vom Ort Marktschellenberg ist der Weiler Ettenberg. Es ist das, was Urlauber als Bilderbuchkulisse bezeichnen: Grüne Wiesen, einzelne Bauernhäuser, eine Kirche mit schmuckem Turm – überragt von Bergen. Du kannst von Marktschellenberg mit dem Fahrrad hierher fahren – oder noch besser im Rahmen deiner Almbachklamm Wanderung via Ettenberg gehen. Dann siehst du die Klamm und zugleich die beliebte Wallfahrtskirche in Ettenberg. Übrigens: Hier oben wurden auch schon einige Filme gedreht. Prominente Beispiele sind Lena Lorenz oder auch die Watzmann ermittelt –> so kommst du nach Ettenberg
Ettenberg mit dem Dürrnberg Ettenberg – mit viel Aussicht
Berchtesgaden Sehenswürdigkeiten: Maria Gern
Noch eine bekannte Wallfahrtskirche ist oberhalb von Berchtesgaden. Hier kannst du sogar mit dem Auto hin fahren. Einige Kilometer geht´s von Berchtesgaden in den Weiler Maria Gern. 430 Leute wohnen hier am Berg, tausende Besucher kommen in den Wallfahrtsort jährlich. Außerdem kannst du von Maria Gern schön wandern: Ich würde die Kneifelspitze Wanderung empfehlen, du könntest aber auch zur Almbachklamm wandern.
Der beste Ausblick auf den Ort
Den schönsten Blick auf den Ort Berchtesgaden hast du vom Lockstein aus. 687 Meter über dem Meer, so hoch liegt die Aussichtskanzel Lockstein. Du kannst eine leichte Wanderung dorthin machen: Vom Ort kommst du entweder aus dem Nonntal herauf oder über den Weinfeldweg. Ideal für einen Sonntagnachmittag in der Sonne.
Mein Tipp: Kombiniere die beiden Spazierwege zu einer Runde. Unterhalb des Lockstein ist übrigens eine kleine Kapelle mit sonnigen Bänken und idyllischer Lage. Die Einheimischen verweilen hier sehr gerne. Kein Wunder bei dieser Bilderbuchkulisse:
Berchtesgaden Sehenswürdigkeiten bei Regen
Aber nicht immer scheint die Sonne in Berchtesgaden. Im Gegenteil. Deswegen nun auch ein paar Tipps, wenn das Wetter nicht mitspielt und duc nach Freizeitmöglichkeiten für einen Ausflug im Urlaub suchst.
Der Ort Berchtesgaden ist nämlich bekannt für seine häufigen Regentage. Hier regnet es durchschnittlich öfter, als anderswo in Bayern. Das ist aber nicht so schlimm, wenn du weißt, was du bei Regenwetter unternehmen kannst. Wir haben bei einem unserer Aufenthalte einiges gefunden und die besten Tipps zusammengeschrieben. Hier findest du unsere Auflistung:
–> Ausflugsziele Berchtesgaden bei Regen
Weihnachtsmarkt Berchtesgaden
Wenn du im Dezember hier bist, hat die Klamm zwar geschlossen, aber du kannst einen sehr stimmungsvollen Weihnachtsmarkt besuchen! Hier die Eindrücke und das Programm.
—> Weihnachtsmarkt Berchtesgaden
Berchtesgaden Sehenswürdigkeiten merken
Merk dir einen Pin auf Pinterest, so findest du diese Tipps wieder für deinen nächsten Ausflug nach Berchtesgaden. Du kannst ihn auch über Facebook liken oder ihn per WhatsApp an deine Freunde schicken, denen du diese Tipps gerne geben möchtest. Klick einfach den entsprechenden Button unter den Bildern: