Weihnachtsmarkt Berchtesgaden – genieße den Advent!
Im Winter hat die Almbachklamm geschlossen, der Schnee kommt langsam in die Berge. Die staade Zeit beginnt und mir ihr der Advent. Es ist die Zeit für den Weihnachtsmarkt Berchtesgaden. John Camp war dort und hat mir alle diese Bilder auf dieser Seite zur Verfügung gestellt (THANK YOU JOHN!), so kann ich euch einen stimmungsvollen Eindruck vom Advent in Berchtesgaden geben. Es ist eine besondere Zeit. Rund um das Hotel Edelweiss werden in den kleinen Gassen Holzbuden aufgestellt. Auch auf dem Schloßplatz findet der Weihnachtsmarkt mit Buden statt. Zwischendrin stehen viele Weihnachtsbäume. Zusammen mit der Beleuchtung, den Türmen des Orts und den Bergen gibt das eine ganz besondere weihnachtliche Stimmung in Berchtesgaden. Schau hier das Bild von John:
Weihnachtsmarkt Berchtesgaden Öffnungszeiten
Willst du dir diese Stimmung auch einmal anschauen? In diesem Zeitraum findet die Veranstaltung jedes Jahr im Advent statt: Der Weihnachtsmarkt Berchtesgaden ist vom 1. Adventswochenende bis zum 31.12. geöffnet. Nur am 25.12. ist geschlossen. Unter der Woche ist von Montag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr offen. Am Samstag und Sonntag sind die Buden eine Stunde früher, also von 11 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Kürzer ist der Markt an Heiligabend und Silvester, 24.12 und 31.12. beginnt der Weihnachtsmarkt um 10 Uhr und endet um 15 Uhr. Hier nochmal der Überblick über die Weihnachtsmarkt Berchtesgaden Öffnungszeiten:
- 1. Adventswochenende bis 31.12.
- wochentags 12 Uhr bis 20 Uhr
- Samstag und Sonnstag 11 Uhr bis 20 Uhr
Das Programm
Zusätzlich zur weihnachtlichen Stimmung gibt´s auch ein Programm. Für Kinder sind die Pferdekutschenfahrten ein Erlebnis. Sie finden normalerweise täglich von 14 Uhr bis 17 Uhr statt. Start ist vor dem Schloss mit den Türmen. Wer gerne Weihnachtsgebäck backen möchte, kann das von Freitag bis Sonntag in der Weihnachtsbäckerei zusammen mit den Kindern tun. Den Wunschzettel für´s Christkind und weitere Basteleien können Kinder in der täglich stattfindenden Malwerkstatt im Gasthaus Neuhaus anfertigen.
Samstag und Sonntag schaut sogar der Weihnachtsengel bei der Veranstaltung vorbei. Für handwerklich Interessierte finden Bronze-Gießkurse statt! Jeden Samstag und Sonntag erschallt um 14.30 Uhr aus dem Turm der Stiftskirche die Melodie vom Turmbläser!
Am 5. und 6. Dezember kommt auch der Nikolaus mit derm Kramperl vorbei. Wenn du diesen Termin nicht schaffst, interessieren dich vielleicht die Krippenspiele. Jeden Tag treten Kinder und Musikgruppen aus der Gegend am Schlossplatz auf.
Zum Advent gehört nicht nur das weltliche Feiern. Es ist ein kirchliches Fest und so werden im Berchtesgadener Land auch besondere Gottesdienste rund um Weihnachten gefeiert. Von der Adventrorate bis zum Adventsvesper und den Gottesdiensten an Weihnachten reichen die kirchlichen Veranstaltungen. Dies, alle Details und etwaige Programmmänderungen findest du hier.
Weiterführende Links
- Im Advent kannst du auch die Natur erleben. Je nach Schneelage geht es zum Winterwandern und auch Schneeschuhwandern. Beachte dabei die örtliche Situation und passe deine winterlichen Touren an, damit du wieder sicher nach Hause kommst.
- bekannt und beliebt ist der Weihnachtsmarkt Salzburg
- besuch unbedingt einmal den Christkindlesmarkt in Nürnberg
Weihnachtsmarkt Berchtesgaden merken
Bist du von den Bildern auch so angetan wie ich? Dann merk dir diesen Pin auf Pinterest, so vergißt du die Eindrücke nicht und du kannst bei deiner nächsten Urlaubsplanung deinen Weihnachtsurlaub oder Adventurlaub entsprechend planen. Du kannst diese Tipps auch als WhatsApp oder Email versenden! Probier´s aus, klick einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern: